Zipfelkäfer

Zipfelkäfer
Zipfelkäfer,
 
Malachiidae, Familie der Weichkäfer im weiteren Sinn mit 3 000 Arten (in Mitteleuropa 47); 1-7 mm lang, oft grün oder blau mit gelber oder roter Zeichnung. Zipfelkäfer halten sich gerne auf Blüten auf; sie sind teils Pollenfresser, teils Räuber. Die Männchen vieler Arten besitzen Drüsenorgane, die sich je nach Gattung an verschiedenen Körperstellen als Gruben oder ausstülpbare Hautzipfel finden und deren Sekret bei der Balz den Weibchen dargeboten wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zipfelkäfer — Zipfelkäfer, so v.w. Engdeckkäser …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zipfelkäfer — Malachiinae Roter Zipfelkäfer, Weibchen Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Roter Zipfelkäfer — Abb.1: Roter Zipfelkäfer, Herbst Zipfelkäfer Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Zweifleckiger Zipfelkäfer — (Malachius bipustulatus) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …   Deutsch Wikipedia

  • Malachius bipustulatus — Zweifleckiger Zipfelkäfer Zweifleckiger Zipfelkäfer (Malachius bipustulatus) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …   Deutsch Wikipedia

  • Zweifleckiger Warzenkäfer — Zweifleckiger Zipfelkäfer Zweifleckiger Zipfelkäfer (Malachius bipustulatus) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …   Deutsch Wikipedia

  • Malachiidae — Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung: Käfer (Coleoptera) Unterordnung: Polyphaga Überfamilie …   Deutsch Wikipedia

  • Malachiide — Malachiidae Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung: Käfer (Coleoptera) Unterordnung: Polyphaga Überfamilie …   Deutsch Wikipedia

  • Warzenkäfer — Malachiidae Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung: Käfer (Coleoptera) Unterordnung: Polyphaga Überfamilie …   Deutsch Wikipedia

  • Rufus (Name) — Der Name Rufus war ursprünglich ein römisches Cognomen und wurde später zu einem männlichen Vornamen. Daneben ist er auch in der biologischen Nomenklatur häufig. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Varianten 3 Namenstag …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”